Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
416 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Fünfter Sieg für Isabell Werth und Weihe in Amsterdam
  • Sport

Fünfter Sieg für Isabell Werth und Weihe in Amsterdam

  • Jan. 27, 2020
Yes! Isabell Werth kann sich immer noch freuen: es ist ihr bereits fünfter Sieg in Serie in Amsterdam. Ihre sportliche Erfolgspartnerin: Weihegold OLD. © Petra Kerschbaum
Yes! Isabell Werth kann sich immer noch freuen: es ist ihr bereits fünfter Sieg in Serie in Amsterdam. Ihre sportliche Erfolgspartnerin: Weihegold OLD. © Petra Kerschbaum
Banner

Dressur | Julia Rejlek – Zum fünften Mal in Folge gewannen Isabell Werth (GER) und Weihegold OLD die Weltcup-Station in Amsterdam. Mit 90,280% in der Grand Prix verwies die mehrfache Olympiasiegerin ihre schärfste Konkurrentin Charlotte Dujardin (GBR/89.505%) mit Mount St John Freestyle und Lokalmatador Edward Gal (NED/85,385%) auf GLOCK`s Zonik N.O.P. auf die Plätze zwei und drei.

An den beiden führt kein Weg vorbei: Isabell Werth (GER) und Weihegold OLD gewinnen die Weltcup-Station in Amsterdam bereits zum fünften Mal in Serie. © Petra Kerschbaum
An den beiden führt kein Weg vorbei: Isabell Werth (GER) und Weihegold OLD gewinnen die Weltcup-Station in Amsterdam bereits zum fünften Mal in Serie. © Petra Kerschbaum

„Jumping Amsterdam“ präsentierte von 23.-26.1.2020 nicht nur Springsport auf höchstem Niveau, sondern am Samstag auch den hochkarätig besetzten Dressur-Weltcup. Das begeisterte holländische Publikum bejubelte eine alt-bekannte Siegerin: bereits zum fünften Mal in Serie konnte Isabell Werth (GER) auf ihrer 15-jährigen Oldenburgerstute Weihegold OLD die Weltcup-Station für sich entscheiden. Das Paar gewann bereits den Grand Prix am Vortag deutlich mit knapp zwei Prozent Vorsprung. In der Kür gaben die Richter Höchstnoten für Harmonie, Choreographie und die musikalische Interpretation. In der technischen Bewertung gab es zweimal die zehn für die Piaffe, einmal für die Galopppirouette nach rechts. Nur Schritt und starker Trab konnte die Richter nicht begeistern, hier wurde „Weihe“ mit Noten zwischen 6 und 7 beurteilt. Insgesamt kamen die beiden auf sensationelle 90,280 Prozentpunkte, und damit knapp aber doch: Platz eins!

„Es war mein erstes Mal über 90 Prozent in Amsterdam, aber ich wusste auch dass Charlotte noch nach mir kommt, also haben wir alles gegeben„, sagt Isabell Werth nach ihrem Triumph, „Es ist so toll, dass sich Weihe mit ihren 15 Jahren immer noch so gut anfühlt, wir haben die Standing Ovations sehr genossen!“

Die Konkurrenz rückt näher

Knapp zwei Prozent trennten Isabell Werth und Charlotte Dujardin (GBR) noch am Freitag im Grand Prix, in der Kür am Samstag fehlten der Britin auf ihrer Fidermark-Tochter Mount St John Freestyle nur mehr 0,684% auf den Sieg. Die erst 11-jährige Stute, die bei den Europameisterschaften 2019 in Rotterdam disqualifiziert wurde, zeigte sich für die nächste Großveranstaltung, Tokio 2020, mehr als bereit: 89,505% und persönliche Bestleistung!

Mount St John Freestyle unter Reiterin Charlotte Dujardin (GBR) in ihrer absoluten Parade-Lektion, dem starken Trab. © Petra Kerschbaum
Mount St John Freestyle unter Reiterin Charlotte Dujardin (GBR) in ihrer absoluten Parade-Lektion, dem starken Trab. © Petra Kerschbaum

Freestyle und Weihe könnten nicht viel unterschiedlicher sein. Während Weihe ihre Schwächen durch ein unglaubliches Talent in Piaffe & Passage ausgleicht, punktet Freestyle mit ihrer Bewegungsdynamik. Im starken Trab beispielsweise erhielt die 11-jährige Hannoveranerstute auch schon die Höchstnote 10!

Dritter wurde in der Kür Lokalmatador und Glock rider Edward Gal (NED) auf GLOCK`s Zonik N.O.P.. Während sich der dänisch gezogene Hengst im Grand Prix noch deutlich spannig zeigte, (dort platzierten sich die beiden auf Rang fünf), konnte Edward Gal die Stärken seines Zack-Sohns in der Kür toll präsentieren. Die Richter zückten vor allem in Traversalen, Trabverstärkungen und den Galopppirouetten hohe Noten. 85,385 % und somit ein Podestplatz wurden es am Ende, hauchdünn vor Jessica von Bredow-Werndl (GER) und der gereiften Zaire-E. Im Training am Donnerstag hatte Jessica von Bredow-Werndl noch einen Feuerstuhl unter sich, in den beiden Prüfungen zeigte sich Zaire aber von ihrer besten Seite. Zwei vierte Ränge stehen nach diesem Amsterdam-Wochenende für die deutsche Mannschafts-Olympiasiegerin zu Buche.

Das heimische Publikum darf sich über einen dritten Rang durch Edward Gal (NED) und GLOCK`s Zonik N.O.P. in der Weltcup-kür von Amsterdam freuen. ©
Das heimische Publikum darf sich über einen dritten Rang durch Edward Gal (NED) und GLOCK`s Zonik N.O.P. in der Weltcup-kür von Amsterdam freuen. © Petra Kerschbaum

Der Zweikampf Werth – Dujardin wird wohl erst in Las Vegas (15.-19.4.2020) ausgetragen werden, wenn die beiden um den Sieg im Weltcupfinale kämpfen. Isabell Werth will dabei wieder mit Weihegold OLD an den Start gehen, Charlotte Dujardin mit Mount St John Freestyle.

FEI Worldcup Dressage Grand Prix Freestyle
23.-26.1.2020, Amsterdam (NED)
1. Isabell Werth (GER) – Weihegold OLD, 90,280%
2. Charlotte Dujardin (GBR) – Mount St John Freestyle, 89,505%
3. Edward Gal (NED) – GLOCK`s Zonik N.O.P., 85,385%
4. Jessica von Bredow-Werndl (GER) – Zaire-E, 85,030%
5. Helen Langehanenberg (GER) – Damsey FRH, 84,380%
6. Hans Peter Minderhoud (NED) – GLOCK`s Dream Boy N.O.P., 82,075%
7. Dorothee Schneider (GER) – DSP Sammy Davis Jr., 81,075%
8. Emmelie Scholtens (NED) – Desperado N.O.P., 80,565%
…

Das gesamte Klassement der Weltcup-Station in Amsterdam findet Ihr hier.

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Katrin Khoddam-Hazrati (ST) liegt mit dem Team Österreich auf Rang drei im Zwischenklassement des Nationenpreises von Avenches. © AGENTUR datenreiter | Lutz Kaiser
Weiterlesen
  • Sonstiges

Avenches: Österreichs Vielseitigkeits-Equipe auf Podestkurs

  • Juli 25, 2025
Bei den Shanghai Swans gibt es zur Halbzeit der Global Champions Tour Saison keine Transfers. Weiterhin mit dabei sin die beiden Österreicher:innen Katharina Rhomberg (V) und Max Kühner (T). © LGCT
Weiterlesen
  • Sport

Global Champions Tour: Keine Veränderungen bei den Shanghai Swans

  • Juli 24, 2025
Trauer um den deutschen Springreiter Karl-Heinz Markus (GER). © Fotos by happyhippo
Weiterlesen
  • Sport

RIP: 70-jähriger Hamburger Derby-Star Karl-Heinz Markus verstorben

  • Juli 24, 2025
Am morgigen 23. Juli 2025 endet die einjährige Sperre der britischen Dressurreiterin Charlotte Dujardin (GBR). © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Weiterlesen
  • Sport

Charlotte Dujardins Sperre endet heute!

  • Juli 22, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat

Juli, 2025

about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Als nächstes junges Reitsporttalent stellen wir euch die 13-jährige Emma Smidek (NÖ) vor. © privat
    • Sport
    Emma Smidek erfüllt sich den Traum von der EM
    • Juli 25, 2025
  • Katrin Khoddam-Hazrati (ST) liegt mit dem Team Österreich auf Rang drei im Zwischenklassement des Nationenpreises von Avenches. © AGENTUR datenreiter | Lutz Kaiser
    • Sonstiges
    Avenches: Österreichs Vielseitigkeits-Equipe auf Podestkurs
    • Juli 25, 2025
  • Anna Kleindienst-Jilly (W) gewann den ersten Grand Prix Österreichs auf Trense. © István Lehoczky
    • Sport
    Gerasdorf trug Österreichs 1. Grand Prix auf Trense aus
    • Juli 24, 2025
  • Trauer um den deutschen Springreiter Karl-Heinz Markus (GER). © Fotos by happyhippo
    • Sport
    RIP: 70-jähriger Hamburger Derby-Star Karl-Heinz Markus verstorben
    • Juli 24, 2025
  • Bei den Shanghai Swans gibt es zur Halbzeit der Global Champions Tour Saison keine Transfers. Weiterhin mit dabei sin die beiden Österreicher:innen Katharina Rhomberg (V) und Max Kühner (T). © LGCT
    • Sport
    Global Champions Tour: Keine Veränderungen bei den Shanghai Swans
    • Juli 24, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X