Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
414 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Weltcup-Kür an Patrik Kittel, österreichischer Doppelsieg im Special
  • Sport

Weltcup-Kür an Patrik Kittel, österreichischer Doppelsieg im Special

  • Aug. 8, 2020
Perfect moment! Belinda Weinbauer (AUT/B) und Fräulein Auguste MJ in der Piaffe. © Petra Kerschbaum
Perfect moment! Belinda Weinbauer (AUT/B) und Fräulein Auguste MJ in der Piaffe. © Petra Kerschbaum
Banner

Dressur | Julia Rejlek – Die zweite Weltcup-Etappe in Budapest (HUN) von 5. bis 7. August gewann der Schwede Patrik Kittel auf Delaunay OLD. Das Paar knackte sogar die 80%-Marke und hielt die zweitplatzierte Morgan Barbacon auf Sir Donnerhall II auf Abstand. An dritter Stelle platzierte sich Thamar Zweistra und Hexagon’s Double Dutch, Platz vier ging an die dreifache österreichische Staatsmeisterin Belinda Weinbauer mit Fräulein Auguste MJ! Im Grand Prix Special konnten sich Renate Voglsang und Belinda Weinbauer wieder über einen rot-weiß-roten Doppelsieg freuen.

Perfect moment! Belinda Weinbauer (AUT/B) und Fräulein Auguste MJ in der Piaffe. © Petra Kerschbaum
Perfect moment! Belinda Weinbauer (AUT/B) und Fräulein Auguste MJ in der Piaffe. © Petra Kerschbaum

Ein überglücklicher Patrik Kittel (SWE) nahm am Freitag (7.8.) bei der Siegerehrung der Grand Prix Musikkür den Siegerpreis entgegen. Mit seinem 14-jährigen Oldenburgerwallach Delaunay OLD ritt der Olympiateilnehmer zu 80,59% und gewann mit knapp drei Prozent Vorsprung vor Morgan Barbacon (FRA) auf dem Oldenburgerhengst Sir Donnerhall II (77,96%). Wie im Qualifikations-Grand-Prix platzierte sich an dritter Stelle Thamar Zweistra (NED) mit ihrem bunten Hexagon’s Double Dutch (76,96%) und auf Rang vier tanzte Fräulein Auguste MJ mit ihrer Reiterin Belinda Weinbauer (B). Das österreichische Paar scorte 74,63 Prozentpunkte.

Die zweite Weltcup-Etappe in Budapest geht mit über 80% an den Schweden Patrik Kittel auf Delaunay OLD. © Petra Kerschbaum
Da freut er sich! 😀 Die zweite Weltcup-Etappe in Budapest geht mit über 80% an den Schweden Patrik Kittel auf Delaunay OLD. © Petra Kerschbaum

Zweiter österreichischer Doppelsieg
Im Grand Prix Special des CDI3* gab es wieder einen österreichischen Doppelsieg zu feiern, jedoch tauschten die heimischen Reiterinnen ihre Plätze: Am Freitag (7.8.) lies Belinda Weinbauer (B) auf der sich im Besitz von Georg Hladik befindliche Fustanella OLD (69,745%), ihrer Kollegin BRenate Voglsang (W) mit Fürst Hohenstein-Sohn Fürst Ferdinand zur Fasanenhöh den Vortritt (70,298%).

In der Intermediaire I konnte sich Michaela Brötzner (S) mit ihren beiden Wallachen an vierter und fünfter Stelle platzieren. 67,941 Prozentpunkte erreichte sie mit dem zwölfjährigem Hoftanz-Sohn Hope and Glory, direkt dahinter platzierte sich der erst neunjährige Don Divino (67,706)! Gewinnen konnte die Prüfung die Weltcup-Zweite Morgan Barbacon (FRA) mit Habana Libre A, einem achtjährigen KWPN-Wallach.

Die Inter I beim CDI3* in Budapest gewinnt die überglückliche Morgan Barbacon mit dem erst achtjährigen Habana Libre A! © Petra Kerschbaum
Die Inter I beim CDI3* in Budapest gewinnt die überglückliche Morgan Barbacon mit dem erst achtjährigen Habana Libre A! © Petra Kerschbaum

TOP-Runde für Children-Reiterin Lena Abfalterer
Wie im ersten Bewerb am Vortag (6.8.) konnte die junge Tirolerin Lena Abfalterer (T) sich mit ihrem Ampere-Sohn Avatar eindrucksvoll den Sieg sichern. 73,347 % verbuchten die beiden – wieder mehr als vier Prozent Vorsprung auf die Zweitplatzierte. Wenn DAS nicht Vorfreude auf die Europameisterschaften kommende Woche (9.-14.8.) macht! 😀

Beste Karten für die Europameisterschaften: Lena Abfalterer (AUT/T) und Avatar gewinnen beide Prüfungen beim CDI Budapest haushoch! © Petra Kerschbaum
Beste Karten für die Children Europameisterschaften: Lena Abfalterer (AUT/T) und Avatar gewinnen beide Prüfungen beim CDI Budapest haushoch! © Petra Kerschbaum

Alle Ergebnisse gibt es hier: www.horse-events.at

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Alessandra Reich (OÖ) nd Oeli R, Europameisterschaft A Coruna 2025 © Arnd Bronkhorst
Weiterlesen
  • Sport

Österreich verpasst Teamfinale, Rhomberg & Kühner weiter

  • Juli 17, 2025
Drei AWÖ-Pferde sind für die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Verden nominiert. © AWÖ | Heimo Kendlbacher
Weiterlesen
  • Sonstiges

AWÖ nominiert drei Pferde für die Jungpferde-WM in Verden

  • Juli 17, 2025
Katharina Rhomberg (V) und Cuma waren am Tag 1 der EM in A Coruña Österreichs bestes Paar! © Arnd Bronkhorst
Weiterlesen
  • Sport

A Coruña: Österreich bei Springreit-EM vorerst auf Rang 11

  • Juli 16, 2025
Nele Cordt (W) konnte bereits bei den Ponys Championatsluft schnuppern. In diesem Jahr ist sie bei den Children für Österreich am Start. © Carina Grosch
Weiterlesen
  • Sport

Le Mans: 10 österreichische Nachwuchs-Reiter:innen nominiert

  • Juli 17, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat

Juli, 2025

about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Alessandra Reich (OÖ) nd Oeli R, Europameisterschaft A Coruna 2025 © Arnd Bronkhorst
    • Sport
    Österreich verpasst Teamfinale, Rhomberg & Kühner weiter
    • Juli 17, 2025
  • Nele Cordt (W) konnte bereits bei den Ponys Championatsluft schnuppern. In diesem Jahr ist sie bei den Children für Österreich am Start. © Carina Grosch
    • Sport
    Le Mans: 10 österreichische Nachwuchs-Reiter:innen nominiert
    • Juli 17, 2025
  • Drei AWÖ-Pferde sind für die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Verden nominiert. © AWÖ | Heimo Kendlbacher
    • Sonstiges
    AWÖ nominiert drei Pferde für die Jungpferde-WM in Verden
    • Juli 17, 2025
  • Katharina Rhomberg (V) und Cuma waren am Tag 1 der EM in A Coruña Österreichs bestes Paar! © Arnd Bronkhorst
    • Sport
    A Coruña: Österreich bei Springreit-EM vorerst auf Rang 11
    • Juli 16, 2025
  • Katharina Rhomberg (V) und ihr Cuma sind das erfahrenste Duo des österreichischen Teams bei der EM. © OEPS | Tomas Holcbecher
    • Sonstiges
    Kein Einzelreiter – Österreichs Quartett für die EM in A Coruña steht!
    • Juli 15, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X