Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News WEG-Qualifikation für Österreichs Para-Dressurreiter am Schindlhof
  • Sport

WEG-Qualifikation für Österreichs Para-Dressurreiter am Schindlhof

  • Juni 22, 2018
Gastgeberin Evelyn Haim-Swarovski (re), Olympiasieger, Welt- und Europameister Pepo Puch und Österreichs Para-Dressurtalent Julia Sciancalepore. © Schindlhof/Maximilian Schreiner
Gastgeberin Evelyn Haim-Swarovski (re), Olympiasieger, Welt- und Europameister Pepo Puch und Österreichs Para-Dressurtalent Julia Sciancalepore. © Schindlhof/Maximilian Schreiner
Banner

Pressemitteilung – Am 29. Juni startet das 24. Manfred & Hilde Swarovski Gedächtnisturnier, das internationale Dressurturnier mit vier Sternen. Zum dritten Mal sind Österreichs Para-Dressurreiterinnen und -reiter am Schindlhof zu Gast. Zum dritten Mal geht es dabei um den Titel des österreichischen Meisters.

Gastgeberin Evelyn Haim-Swarovski (re), Olympiasieger, Welt- und Europameister Pepo Puch und Österreichs Para-Dressurtalent Julia Sciancalepore. © Schindlhof/Maximilian Schreiner

Gastgeberin Evelyn Haim-Swarovski (re), Olympiasieger, Welt- und Europameister Pepo Puch und Österreichs Para-Dressurtalent Julia Sciancalepore. © Schindlhof/Maximilian Schreiner„Die Leistungen dieser Reiterinnen und Reiter mit unterschiedlichen Handicaps im Viereck kann man gar nicht hoch genug einschätzen. Es ist dieses besondere Einfühlungsvermögen und blinde Verständnis zwischen Pferd und Reiter, der den Para-Dressursport so attraktiv fürs Publikum macht. Der Zuseher kann beinahe hören, wie zwei Sportlerherzen gemeinsam im Viereck für eine gemeinsame Sache schlagen“, sagen die Gastgeber Evelyn und Klaus Haim-Swarovski voller Bewunderung.

Pepo Puch und Co. werden sich in jedem Fall in bester Form präsentieren, denn das große Ziel ist in diesem Jahr die Qualifikation für die Weltreiterspiele in Tryon (USA, 11. bis 23. September).

„Alle die nach Tryon wollen, müssen sich am Schindlhof zeigen, es hängt natürlich viel davon ab, wie fit die Pferde sind“, sagt Dr. Eva-Maria Bachinger, Para-Referentin im Österreichischen Pferdesportverband.

Seit Februar setzt Pepo Puch, sechsmalige Europameister und zweimalige Goldmedaillengewinner bei Paralympics, bei internationalen Wettkämpfen auf seinen Neuzugang Sailor’s Blue, einem 10-jährigen Hannoveranerwallach. Mit beeindruckenden Ergebnissen und Siegen bei den CPEDI in Genemuiden (NED), Ornago (ITA), Mannheim (GER) und zuletzt in Casorate Semptione (ITA).

„Blue ist immer sehr motiviert und von höchster Einsatzbereitschaft, einer, der seine Aufgaben immer gut machen will. Ein wirklich toller Partner, der mich stets daran erinnert, dass Reiten eine Tugend ist. Und wenn man mit der nötigen Demut und Dankbarkeit mit und für seinen Sportpartner an die Aufgabe herangeht, dann wird man dafür auch belohnt“, sinniert der in der Schweiz lebende Steirer, der bei den Weltreiterspielen 2014 in Frankreich zweimal WM-Silber geholt hatte.

Dankbar uns stolz ist der 52-jährige Paralympics-Goldmedaillengewinner auch auf die reiterlichen Erfolge seiner 11-jährigen Tochter Lou, die Anfang Juni bei den Vorarlberger Landesmeisterschaften im Springreiten zwei Titel holte (Pony und Junioren).

Neben dem Titelverteidiger Pepo Puch (2017 feierte er hier seinen sechsten Meistertitel) wird am Schindlhof auch wieder die 22-jährige Julia Sciancalepore, die im Vorjahr Bronze geholt hatte, zu sehen sein. Am 1. November 2017 wurde die quirlige Kärntnerin als erste Para-Reiterin in den österreichischen Heeressport aufgenommen. Sie tritt mit ihrem erst sechsjähriger Wallach Henrich IV an, mit dem die Grade 1-Reiterin (derzeit Platz 14 der FEI Weltrangliste) zuletzt beim internationalen Paradressur-Turnier in Stadl-Paura (OÖ) schon über 70 Prozent erzielt und zweimal Platz 3 geholt hatte.

Weiters am Schindlhof zu sehen sind die Paralympics-Starter Thomas Haller (Haller’s Faustus), Michael Martin Knauder (Contessa), dazu Karin Krammel (Darco), Michael Kuntner (Stockholm), Katrin Öhner (King Louis) und Suasanne Wernard (Santos).

Eines ist jetzt schon sicher: bei ihren Auftritten im Alpenstadion in Fritzens werden den „Paras“ wieder die Herzen des Publikums zufliegen.

Manfred & Hilde Swarovski Gedächtnisturnier
Concours de Dressage International, CDI4* Schindlhof
Zeitplan:

Freitag, 29. Juni 2018
8 Uhr, #1 FEI Prix St. Georges
12 Uhr, Einlaufbewerb (Team Test) Österreichische Meisterschaften (ÖM) Para-Dressur, alle Grade
13.30 Uhr, #2 FEI Grand Prix de Dressage – Qualifikation für Special

Samstag, 30. Juni 2018
8 Uhr, #3 FEI Intermediaire I
12 Uhr, 1. Teilbewerb (Individual Test) ÖM Para-Dressur, alle Grade
13.30 Uhr, #4 FEI Grand Prix de Dressage – Qualifikation für Musikkür

Sonntag, 1. Juli 2018
7.30 Uhr, #5 FEI Grand Prix Consolation für nicht qualifizierte Paare
9 Uhr, #6 FEI Grand Prix Special (mit den Top-15 aus #2)
12 Uhr, 2. Teilbewerb (Musikkür) ÖM Para-Dressur, alle Grade anschließend Schauprogramm und Prämierung „Wer trägt den schönsten Hut?“ moderiert von Mirjam Weichselbraun
14.30 Uhr, #7 FEI Grand Prix Musikkür (mit den Top-15 aus #4)

Infos, Bilder, Videos, Start- und Ergebnislisten unter schindlhof.at und facebook.com/Schindlhof und instagram.com/schindlhof und youtube.com/user/SchindlhofPresse

Siegerliste Manfred Swarovski-Wanderpreis
1995 Bianca Kasselmann, GER
1996 Österreichische Staatsmeisterschaft Dressur – kein CDI
1997 Bianca Kasselmann, GER
1998 Christilot Boylen, CAN
1999 Markus Gribbe, GER
2000 Thorsten Dietz, GER
2001 Günther Seidel, USA
2002 Österreichische Staatsmeisterschaft Dressur – kein CDI
2003 Anja Plönzke, GER
2004 Rafael Soto Andrade, ESP
2005 Silvia Iklé, SUI
2006 Victoria Max-Theurer, AUT
2007 Victoria Max-Theurer, AUT
2008 kein Gesamtsieger, Musikkür fiel wegen Schlechtwetters aus
2009 Österreichische Staatsmeisterschaft Dressur – kein CDI
2010 Ulla Salzgeber, GER
2011 Carl Hester, GBR
2012 Carl Hester, GBR
2013 Valentina Truppa, ITA
2014 Victoria Max-Theurer, AUT
2015 Victoria Max-Theurer, AUT
2016 Isabell Werth, GER
2017 Isabell Werth, GER

Der Manfred & Hilde Swarovski Wanderpreis wird dem erfolgreichsten Paar (Prozente aus GP und GP Special bzw. GP und GP Kür werden zusammengezählt, der höchste Punktescore aus der Special-Tour bzw. Kür-Tour siegt) des CDI4* Schindlhof überreicht. Für ein Jahr darf der Sieger diese wertvolle Swarovski-Kristalltrophäe mit nach Hause nehmen. In seinen Besitz geht das schöne Stück erst nach 3-maligem Sieg mit dem gleichen Pferd über. Im Jahr 2014 gelang das erstmals Österreichs mittlerweile 13-facher Staatsmeisterin Victoria Max-Theurer.

Quelle: Pressemitteilung

 

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Mit lediglich gesamt vier Fehlerpunkten aus zwei Umläufen gewinnt das US-amerikanische Quartett den Nationenpreis beim CHIO Aachen. © CHIO Aachen | Diana Wahl
Weiterlesen
  • Sport

Springreiten: Team USA gewinnt Nationenpreis in Aachen!

  • Juli 4, 2025
Das deutsche Team gewinnt den Heim-Nationenpreis beim CHIO Aachen. © FEI | Leanjo de Koster
Weiterlesen
  • Sport

CHIO Aachen: Team Deutschland gewinnt Nationenpreis Dressur

  • Juli 3, 2025
Max Kühner (T) rutscht in der Springreit-Weltrangliste auf Rang 22 zurück. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Weiterlesen
  • Sport

Weltrangliste: Max Kühner rutscht auf Rang 22 zurück

  • Juli 3, 2025
Das österreichische Team für die Europameisterschaft 2025 in A Coruña steht. © Arnd Bronkhorst
Weiterlesen
  • Sport

Europameisterschaft Springreiten: Das ist unser Team Österreich!

  • Juli 3, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat

Juli, 2025

about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Mit lediglich gesamt vier Fehlerpunkten aus zwei Umläufen gewinnt das US-amerikanische Quartett den Nationenpreis beim CHIO Aachen. © CHIO Aachen | Diana Wahl
    • Sport
    Springreiten: Team USA gewinnt Nationenpreis in Aachen!
    • Juli 4, 2025
  • Das deutsche Team gewinnt den Heim-Nationenpreis beim CHIO Aachen. © FEI | Leanjo de Koster
    • Sport
    CHIO Aachen: Team Deutschland gewinnt Nationenpreis Dressur
    • Juli 3, 2025
  • Max Kühner (T) rutscht in der Springreit-Weltrangliste auf Rang 22 zurück. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
    • Sport
    Weltrangliste: Max Kühner rutscht auf Rang 22 zurück
    • Juli 3, 2025
  • Das österreichische Team für die Europameisterschaft 2025 in A Coruña steht. © Arnd Bronkhorst
    • Sport
    Europameisterschaft Springreiten: Das ist unser Team Österreich!
    • Juli 3, 2025
  • Clemens Croy (NÖ) bekam im Rahmen des CCI in Ried am Riederberg das goldene Reitabzeichen verleihen. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Goldenes Reitabzeichen für Clemens Croy
    • Juli 2, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X