Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
409 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Schweizer Jungstar Bryan Balsiger gewinnt Weltcup in Oslo – Max Kühner am 28. Platz
  • Sport

Schweizer Jungstar Bryan Balsiger gewinnt Weltcup in Oslo – Max Kühner am 28. Platz

  • Okt. 20, 2019
Kingsland Oslo Horse Show 2019; Bryan Balsiger - Clouzot de Lassus SUI photo FEI Satu Pirinen
Kingsland Oslo Horse Show 2019; Bryan Balsiger – Clouzot de Lassus SUI photo FEI Satu Pirinen

Springen | Julia Rejlek – Was für ein Erfolg! Das Weltcup-Springen in Oslo gewann überraschend der erst 22-jährige Schweizer Bryan Balsiger auf seinem 11-jährigem Belgierwallach Clouzot de Lassus. In einem extrem knappen Stechen der fehlerfreien 12 aus dem Umlauf konnte er sich mit 40 Hunderstel Vorsprung gegen die erfahrene Portugiesin Luciana Diniz auf Vertigo du Desert v. Mylord Carthago*HN durchsetzen. Zum Jubel des heimischen Publikums blieb auch der norwegische Lokalmatador Geir Gulliksen mit seinem VDL Groep Quatro (Quincy x Caletto I) fehlerfrei und holte Platz drei.

1,7 Millionen Norwegischen Kronen gab es heute im Longines FEI Jumping World Cup™ Oslo insgesamt zu gewinnen. Das sind ca. 166.000 Euro. Knapp ein Drittel davon hat Bryan Balsiger (SUI) abgesahnt. Der junge Schweizer wurde heute mit zwei Nullrunden und der schnellsten Zeit im Stechen seinem Ruf als Zukunftshoffnung der Schweizer und größtem Reittalent nach Steve Guerdat und Martin Fuchs gerecht. Als kongenialen Partner hatte er den Belgisch gezogenen Schimmelwallach Clouzot de Lassus (Ugano Sitte x Tenor Manciais) unter dem Sattel, den er als einen „echte Krieger“ bezeichnet..

Überraschende aber höchst verdiente Sieger im Weltcup bei der Oslo Horse Show 2019: Bryan Balsiger (SUI) & Clouzot de Lassus! ©FEI/Satu Pirinen
Überraschende aber höchst verdiente Sieger im Weltcup bei der Oslo Horse Show 2019: Bryan Balsiger (SUI) & Clouzot de Lassus! ©FEI/Satu Pirinen

Luciana Diniz (POR) und der 10-jährige Selle-Francais-Wallach Vertigo du Desert waren nur 40 Hundertstel langsamer, was Platz zwei und drei Punkte Rückstand in der Westeuropa-Liga Wertung für das Finale in Las Vegas (USA) bedeutete. Mit einem Riesenapplaus belohnte das heimische Publikum Geir Gulliksen (NOR) auf seinem 13-jährigen Luxemburger VDL Groep Quatro, der im Stechen vor dem Franzosen Olivier Robert mit Tempo de Paban (4. Platz) über die Ziellinie galoppierte.

Musste sich beim Weltcupauftakt der Springreiter um lediglich 12 Hundertstel geschlagen geben: Luciana Diniz (POR) und der 10-jährige Selle-Francais-Wallach Vertigo du Desert ©FEI/Satu Pirinen
Musste sich beim Weltcupauftakt der Springreiter um lediglich 40 Hundertstel geschlagen geben: Luciana Diniz (POR) und der 10-jährige Selle-Francais-Wallach Vertigo du Desert ©FEI/Satu Pirinen
Ein Norweger schafft es als dritter aufd Podest: Geir Gulliksen und VDL Groep Quatro werden vom Publikum gefeiert ©FEI/Satu Pirinen
Ein Norweger schafft es als Dritter aufs Podest: Geir Gulliksen und VDL Groep Quatro werden vom Publikum gefeiert ©FEI/Satu Pirinen

Max Kühner (T) konnte in diesem Weltcup-Springen leider keine Punkte mit nach Hause nehmen. Mit dem erst 8-jährigen Elektric Blue (Eldorado v.d. Zeshoek x For Pleasure) kassierte er im Grundumlauf 8 Fehlerpunkte, und damit war das Paar nicht im Stechen und rangierte am Ende auf Platz 28. Aber es gilt: neue Weltcup-Station, neues Glück. Ziel ist weiterhin: Finale in Las Vegas (USA) im April!

Hier findet Ihr die Ergebnisse.

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Rolf-Göran Bengtsson und der Holsteiner Verband beenden die Zusammenarbeit. © Holsteiner Verband
Weiterlesen
  • Sport

Holsteiner Verband und Stall Bengtsson gehen künftig getrennte Wege

  • Mai 15, 2025
Busto Arsizio: Team Austria mit Equipe-Chef Ulli Kirchhoff. © IG: Etrea Sport Horses
Weiterlesen
  • Sport

Österreichs Nationenpreis-Teams für das CSIO Busto Arsizio stehen fest!

  • Mai 15, 2025
Hippomundo-Ranking: Libelle Asborne Z ist aktuell das beste siebenjährige Springpferd! © lihx
Weiterlesen
  • Zucht

Hippomundo-Ranking: Die besten Nachwuchs-Springpferde der Welt!

  • Mai 14, 2025
Bundesreferent Thomas Tesch erzählte uns vom Wochenende beim Fünf-Sterne-Turnier in Badminton. © privat
Weiterlesen
  • Sport

Thomas Tesch: „Badminton ist ein Once-in-a-Lifetime-Erlebnis!“

  • Mai 14, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat

Mai, 2025

about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Busto Arsizio: Team Austria mit Equipe-Chef Ulli Kirchhoff. © IG: Etrea Sport Horses
    • Sport
    Österreichs Nationenpreis-Teams für das CSIO Busto Arsizio stehen fest!
    • Mai 15, 2025
  • Rolf-Göran Bengtsson und der Holsteiner Verband beenden die Zusammenarbeit. © Holsteiner Verband
    • Sport
    Holsteiner Verband und Stall Bengtsson gehen künftig getrennte Wege
    • Mai 15, 2025
  • Hippomundo-Ranking: Libelle Asborne Z ist aktuell das beste siebenjährige Springpferd! © lihx
    • Zucht
    Hippomundo-Ranking: Die besten Nachwuchs-Springpferde der Welt!
    • Mai 14, 2025
  • Bundesreferent Thomas Tesch erzählte uns vom Wochenende beim Fünf-Sterne-Turnier in Badminton. © privat
    • Sport
    Thomas Tesch: „Badminton ist ein Once-in-a-Lifetime-Erlebnis!“
    • Mai 14, 2025
  • Rosalind Canter (GBR) und Lordships Graffalo gewinnen den diesjährigen Fünf-Sterne-Klassiker von Badminton. © IG: Mars Equestrian
    • Sport
    Rosalind Canter gewinnt in Badminton, Pech für Harald Ambros
    • Mai 12, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X