Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
409 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Mehr Einstreu – fitteres Pferd?
  • Lifestyle

Mehr Einstreu – fitteres Pferd?

  • Nov. 18, 2015
Ein Schimmel ist wunderschön in seiner Farbe, doch leider in der Pflege nicht ganz einfach. © Shutterstock/Iliya

Wie man sich bettet, so liegt man. Das sagt schon eine alte Volksweisheit. Aber: trifft das auch auf unsere vierbeinigen Lieblinge und ihre ‚Betten‘ aus Stroh und Späne zu?

Pferde können sich auf weicher Einstreu besser ausruhen. © Shutterstock/Iliya
Pferde können sich auf weicher Einstreu besser ausruhen. © Shutterstock/Iliya

Eine neue Studie sagt: Ja! Untersucht wurde dabei, wie sich die Größe der eingestreuten Fläche in Quadratmetern auf das Liegeverhalten von Pferden in Gruppenhaltung auswirkt. Je größer die Liegefläche ist, desto mehr Zeit verbringen die Pferde im Liegen. Dadurch können sie sich besser von Stress und Anstrengungen erholen was zu einem gesteigerten Wohlbefinden führt so Christina Rufener, welche die Studie als Masterstudentin an der Einheit für Ethologie und Tierwohl der ETH Zürich in Kollaboration mit dem Schweizer Nationalgestüt Agroscope durchgeführt hat.

Sie und ihre Kollegen untersuchten 38 Pferde die in acht Gruppen aufgeteilt wurden. Alle von ihnen befanden sich während der Studie in Herdenhaltung, getestet wurden vier unterschiedliche Einstreu-Szenarien die auf den Schweizer Tierschutz Anforderungen basierten.

Laut diesen Anforderungen müssen Pferde je nach Körpergröße eine entsprechend große Liegefläche mit Einstreu zur Verfügung haben. Beispielsweise muss ein 1,70 m großes Pferd in Herdenhaltung eine 7,5 Quadratmeter messende ‚Ruhezone‘ haben.

Folgende dieser ‚Minimum bedding requirements‘ (MBR) oder „Minimale Abmessungen für die eingestreute Liegefläche“ wurden in der Studie getestet:
150% der MBR pro Pferd
100% der MBR pro Pferd
50% der MBR pro Pferd und
Gummimatten ohne Stroh oder Späne

Am häufigsten und längsten haben sich die Pferde laut Rufener hingelegt, wenn sie 150% der MBR zur Verfügung hatten.

Außerdem fand man heraus, dass rangniedrige Pferde sich öfter auf Gummimatten hingelegt haben als ranghöhere Pferde. In dem 150% MBR Szenario ‚verscheuchten‘ die ranghöheren Pferde die rangniedrigeren Artgenossen jedoch weniger oft, als in den 100% und 50% Szenarios.

Wo keine Einstreu vorhanden war, legten sich die Pferde kaum hin. Daher sei eine gute Einstreu wichtig für das Wohlbefinden der Tiere.

Rufeners Schlussfolgerung: „Unsere Studie hat gezeigt, dass Pferde sich lieber in weicher Einstreu hinlegen, als auf harten Gummimatten.“

Quelle: thehorse.com

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist KEINE Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Marvin Jüngel (GER) könnte an seinem 24. Geburtstag den dritten Derby-Sieg holen! © sportfotos-lafrentz.de
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hamburger Derby: Programm, Teilnehmer:innen & TV-Zeiten

  • Mai 28, 2025
Max Kühner (T), Alessandra Reich (OÖ), Katharina Rhomberg (V), Christoph Obernauer (T) und Markus Saurugg (ST) vertreten beim CSIO in St. Gallen die österreichischen Farben. © Arnd Bronkhorst
Weiterlesen
  • Sport

Nationenpreis St. Gallen: Österreich mit Top-Team

  • Mai 27, 2025
Yuri Mansur (BRA) und Miss Blue-Saint Blue Farm gewinnen den Rolex Grand Prix vom Rom. © Massimo Argenziano
Weiterlesen
  • Sport

Rom: Yuri Mansur gewinnt Rolex Grand Prix, Max Kühner geht leer aus

  • Mai 26, 2025
Mit 32,9 Minuspunkten holten sich Charlotte Dobretsberger (NÖ) und Simsalabim MT den CCI3*-S-Sieg in Kaposvar. © Julia Fiona Haidvogel Photography
Weiterlesen
  • Sport

Charlotte Dobretsberger brilliert in Kaposvar

  • Mai 26, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat

Mai, 2025

about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Marvin Jüngel (GER) könnte an seinem 24. Geburtstag den dritten Derby-Sieg holen! © sportfotos-lafrentz.de
    • Sonstiges
    Hamburger Derby: Programm, Teilnehmer:innen & TV-Zeiten
    • Mai 28, 2025
  • Max Kühner (T), Alessandra Reich (OÖ), Katharina Rhomberg (V), Christoph Obernauer (T) und Markus Saurugg (ST) vertreten beim CSIO in St. Gallen die österreichischen Farben. © Arnd Bronkhorst
    • Sport
    Nationenpreis St. Gallen: Österreich mit Top-Team
    • Mai 27, 2025
  • Yuri Mansur (BRA) und Miss Blue-Saint Blue Farm gewinnen den Rolex Grand Prix vom Rom. © Massimo Argenziano
    • Sport
    Rom: Yuri Mansur gewinnt Rolex Grand Prix, Max Kühner geht leer aus
    • Mai 26, 2025
  • Lea Siegl (OÖ) und Dark Gambler platzierten sich in der kurzen Drei-Sterne-Prüfung von Baborowko auf dem hervorragenden dritten Rang. © FB: Baborówko Equestrian
    • Sport
    Baborowko: Aufholjagd von Lea Siegl endet auf Platz 3
    • Mai 26, 2025
  • Mit 32,9 Minuspunkten holten sich Charlotte Dobretsberger (NÖ) und Simsalabim MT den CCI3*-S-Sieg in Kaposvar. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Charlotte Dobretsberger brilliert in Kaposvar
    • Mai 26, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X