Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
415 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Lea Siegl bringt Österreichs Vielseitkeit nach vorne
  • Sport

Lea Siegl bringt Österreichs Vielseitkeit nach vorne

  • Juli 22, 2020
Lea Siegl (OÖ) und ihr blutgeprägtes Spitzenpferd Fighting Line sind heiße Kandidaten für den Olympia-Einzelstartplatz . © M&R photo
Lea Siegl (OÖ) und ihr blutgeprägtes Spitzenpferd Fighting Line sind heiße Kandidaten für den Olympia-Einzelstartplatz . © M&R photo
Banner

Vielseitigkeit | Julia Rejlek, Ruth M. Büchlmann – Sie ist erst 21 Jahr alt und schon Österreichs internationale Vorzeigereiterin in der Vielseitigkeit! Lea Siegl schaffte bei ihrem ersten internationalen Turnier nach der Corona-Pause, den Strzegom Horse Trials in Polen (16.-19.7.), Platz 3 im CCI4*-S und legte in der CCI3*-Prüfung noch Rang 2 drauf. Sieger in beiden Prüfungen war jeweils der „unschlagbare“ deutsche Olympiasieger Michael Jung (GER).

Lea Siegl (OÖ) und ihr blutgeprägtes Spitzenpferd Fighting Line sind heiße Kandidaten für den Olympia-Einzelstartplatz . © M&R photo
Lea Siegl (OÖ) und ihr blutgeprägtes Spitzenpferd Fighting Line lassen beinahe den gesamten A-Kader der deutschen Reiter hinter sich! Nur Michael Jung (GER mussten sie sich in der CCI3*-Prüfung in Strzegom von 16.-19.7. geschlagen geben. © M&R photo

„Es ist natürlich ein Wahnsinn, dass ich bei den ganz Guten vorne dabei sein kann. Als ich das Starterfeld gesehen habe, dachte ich, dass es sehr schwierig wird mit einer Platzierung. Aber dass ich zweimal neben Michael Jung bei der Siegerehrung stehen durfte, damit habe ich nicht gerechnet. Der ist ja unschlagbar!“, jubelte die 21-jährige Lea Siegl (OÖ), die quasi den gesamten deutschen A-Kader (Julia Krajewksi, Sandra Auffarth, Andreas Dibowski, …) hinter sich gelassen hatte.

In der Dreisterneprüfung wurde Lea Siegl mit ihrem 10-jährigen Van Helsing P Zweite hinter Michael Jung (GER) und fischerWild Wave. Außerdem holte die Geschichte und Philosophie-Studentin in diesem Bewerb Rang 13 mit ihrem 11-jährigen Cupido P.

Lea Siegl mehr als happy nach diesem sensationellen Wochenende:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Quelle: Facebook

In der Viersterneprüfung belegte sie mit ihrem 13-jährigen Top-Pferd Fighting Line (im Besitz der Familie Mühlböck) Rang drei hinter Michael Jung (GER) mit fischerChipmunk FRH und dem Niederländer Raf Kooremans mit Dimitri N.O.P. Dabei gelang Lea Siegl eine beeindruckende Aufholjagd nach Platz 20 in der Dressur: mit Rang vier im Gelände und Platz drei im Springreiten schob sie sich noch aufs Podest.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Quelle: Facebook/ClipMyHorse

Für die Olympischen Spiele in Tokio holte Lea Siegl einen Quotenplatz für Österreich. Damit sie in Tokio an den Start gehen darf, muss die Vielseitigkeitsreiterin noch eine lange Viersterneprüfung absolvieren.

„Mein Ziel ist es, auf den nächsten Turnieren im August und im September in Strzegom und Sopot alle drei Pferde für Olympia zu qualifizieren“, sagt Lea Siegl.

Weitere Österreicher
Österreichs Vielseitigkeits-Routinier Harald Ambros (OÖ) konnte sich mit Lexikon im CCI4* an 12. Stelle platzieren, Rebecca Gerold (ST) an 20. Stelle einreihen. Robert Mandl (ST) verzichtete vor dem Springen auf Zwischenrang 45.

Quelle: Pressemitteilung

Alle Ergebnisse aus Strzegom gibt es hier.

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Am morgigen 23. Juli 2025 endet die einjährige Sperre der britischen Dressurreiterin Charlotte Dujardin (GBR). © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Weiterlesen
  • Sport

Charlotte Dujardins Sperre endet heute!

  • Juli 22, 2025
Victoria Max-Theurer (OÖ) und Abegglen FH präsentierten sich in Achleiten in Top-Form Richtung EM 2025. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Weiterlesen
  • Sonstiges

CDI Achleiten: EM-Entscheidung mit Isabell Werth

  • Juli 22, 2025
Nina Bauernberger (OÖ) und ihr AWÖ-Wallach Little Prince starten in Strzegom zum ersten Mal bei Europameisterschaften. © Julia Fiona Haidvogel Photography
Weiterlesen
  • Sonstiges

Strzegom: Das sind unsere Reiter:innen für die Nachwuchs-Europameisterschaften!

  • Juli 21, 2025
Richard Vogel (GER) & United Touch B, Europameisterschaft 2025 A Coruña © Arnd Bronkhorst
Weiterlesen
  • Sonstiges

Best of the Best! Richard Vogel ist Europameister

  • Juli 20, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat

Juli, 2025

about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Heute stellen wir euch die elfjährige Nachwuchsspringreiterin Ida-Vivienne Fischer (OÖ) vor. © privat
    • Sport
    Ida-Vivienne Fischer und der Traum vom Meistertitel!
    • Juli 22, 2025
  • Am morgigen 23. Juli 2025 endet die einjährige Sperre der britischen Dressurreiterin Charlotte Dujardin (GBR). © EQWO.net | Petra Kerschbaum
    • Sport
    Charlotte Dujardins Sperre endet heute!
    • Juli 22, 2025
  • Victoria Max-Theurer (OÖ) und Abegglen FH präsentierten sich in Achleiten in Top-Form Richtung EM 2025. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
    • Sonstiges
    CDI Achleiten: EM-Entscheidung mit Isabell Werth
    • Juli 22, 2025
  • Nina Bauernberger (OÖ) und ihr AWÖ-Wallach Little Prince starten in Strzegom zum ersten Mal bei Europameisterschaften. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sonstiges
    Strzegom: Das sind unsere Reiter:innen für die Nachwuchs-Europameisterschaften!
    • Juli 21, 2025
  • Richard Vogel (GER) & United Touch B, Europameisterschaft 2025 A Coruña © Arnd Bronkhorst
    • Sonstiges
    Best of the Best! Richard Vogel ist Europameister
    • Juli 20, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X