Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
413 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Kleinkind am Turnier schwer verletzt: Veranstalter haftet doch
  • Lifestyle

Kleinkind am Turnier schwer verletzt: Veranstalter haftet doch

  • Mai 14, 2018
Im Jahr 2011 wurde ein Kleinkind verletzt, als es unbeaufsichtigt in einen Pferdeanhänger krabbelte. © Adobe Stock
Im Jahr 2011 wurde ein Kleinkind verletzt, als es unbeaufsichtigt in einen Pferdeanhänger krabbelte. © Adobe Stock
Banner

CM – Im Jahr 2011 krabbelte ein damals zweijähriges Kind beim Pfingstturnier in Weisweil (GER) in einen Pferdeanhänger und wurde dabei schwer verletzt. Das Kind trug schwerste Kopfverletzungen davon und wird sein ganzes Leben auf Betreuung angewiesen sein. In erster Instanz wurde die Haftung den Eltern und der Pferdehalterin zugesprochen, der Reitverein wurde frei gesprochen. Ein Urteil vom Oberlandesgericht sieht nun eine Mitschuld beim Verein.

Im Jahr 2011 wurde ein Kleinkind verletzt, als es unbeaufsichtigt in einen Pferdeanhänger krabbelte. © Adobe Stock
Im Jahr 2011 wurde ein Kleinkind verletzt, als es unbeaufsichtigt in einen Pferdeanhänger krabbelte. © Adobe Stock

Der Zivilsenat des Oberlandesgerichts Karlsruhe sah im Weisweiler Pfingstturnier kein ländliches Reitturnier, sondern ein Volksfest. Als Veranstalter muss der Reitverein alle Maßnahmen ergreifen, um Unfälle zu verhindern.

Geklagt hatte die Halterin des Pferdes, welches das Kind verletzt hatte. Sie wurde in erster Instanz zu einem Drittel für den Unfall und die Folgekosten haftbar gemacht, da sie das Pferd nicht in gebotener Weise beaufsichtigt hatte und deshalb schadenersatzpflichtig sei, so das erste Urteil. Die Eltern des Kindes sollten zwei Drittel tragen, da sie ihre Aufsichtspflicht am Turnier verletzt haben. Das Erstgericht sprach den Verein hinsichtlich der Verkehrssicherungspflichten eines Veranstalters frei, da die Eltern die Aufsichtspflicht für das Kind tragen müssen.

Das Oberlandesgericht widersprach nun dieser Argumentation und sah Versäumnisse beim Reitverein. Es hätte eine Absperrung zwischen dem öffentlich zugänglichen Ausstellungsbereich geben müssen und Besucher hätten darauf hingewiesen werden müssen, dass in diesem Bereich der Zutritt verboten ist. Das Gericht entschied: „Bei der am Tag des Unfalls bei dem Reitturnier konkret gegebenen Situation hätte der Beklagte aufgrund seiner Verkehrssicherungspflicht Maßnahmen ergreifen müssen, um sicherzustellen, dass jedenfalls Kinder, die aufgrund ihres Alters die durch den Kontakt mit Pferden begründeten Gefahren nicht einschätzen können, sich diesen nicht unbeaufsichtigt nähern. Es hätte hierzu genügt, wenn der Beklagte eine Aufsichtsperson vorgesehen hätte, die im Bereich der abgestellten, offenen Pferdeanhänger ihren Standort öfters gewechselt hätte, sodass sie den fraglichen Bereich kontrollieren und bei der Annäherung von Kindern hätten eingreifen können.“

Die klagführende Pferdebesitzerin haftet weiterhin für ein Drittel der entstandenen und zu erwartenden Schadenssumme. Laut OLG hätte sie den Pferdeanhänger nicht ohne Aufsicht lassen dürfen.

Laut OLG Freiburg wird der Schaden nun gedrittelt: Die Eltern, die Pferdebesitzerin und der Veranstalter haben sich zu gleichen Teilen schuldig gemacht.

Was bedeutet das Urteil für die Zukunft
Veranstalter von Reitvereinen müssen sich in Zukunft mehr Gedanken über alle zumutbaren Maßnahmen machen, um Unfälle zu verhindern. Schwierig ist jedoch, dass es laut Anwalt Anselm Rengshausen keine Vorgaben gäbe.

Eine Berufung ließ das Oberlandesgericht Freiburg nicht zu. Das gesamte Urteil kann man hier lesen »

Quelle: www.badische-zeitung.de

Dieser Text wurde EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist KEINE Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Katharina Rhomberg (V) und ihr Cuma sind das erfahrenste Duo des österreichischen Teams bei der EM. © OEPS | Tomas Holcbecher
Weiterlesen
  • Sonstiges

Kein Einzelreiter – Österreichs Quartett für die EM in A Coruña steht!

  • Juli 15, 2025
Team Österreich könnte in A Coruna wieder für eine Überraschung gut sein! © OEPS | Tomas Holcbecher
Weiterlesen
  • Sport

Max Kühner vor der EM: „Jetzt ist Zeit zu säen“

  • Juli 15, 2025
Lea Siegl (OÖ) und der Hannoveraner-Wallach Dark Gambler feiern im französischen Jardy einen Start-Ziel-Sieg. © FB Baborowko Equestrian
Weiterlesen
  • Sport

Jardy: Start-Ziel-Sieg für Lea Siegl

  • Juli 14, 2025
Antonia Weixelbraun (S) und Chaloubet beenden die EM in Riesenbeck auf Platz 22. © Julia Fiona Haidvogel Photography
Weiterlesen
  • Sport

Starke Runde mit bitterem Ende: Antonia Weixelbraun wird EM-22.

  • Juli 14, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat

Juli, 2025

about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Katharina Rhomberg (V) und ihr Cuma sind das erfahrenste Duo des österreichischen Teams bei der EM. © OEPS | Tomas Holcbecher
    • Sonstiges
    Kein Einzelreiter – Österreichs Quartett für die EM in A Coruña steht!
    • Juli 15, 2025
  • Team Österreich könnte in A Coruna wieder für eine Überraschung gut sein! © OEPS | Tomas Holcbecher
    • Sport
    Max Kühner vor der EM: „Jetzt ist Zeit zu säen“
    • Juli 15, 2025
  • Unser nächstes Nachwuchstalent im Sattel ist Tim Mühlböck (OÖ). © Brunnmayr Design und Fotografie
    • Sport
    Tim Mühlböck: „Mein Vorbild ist Benjamin Werndl“
    • Juli 14, 2025
  • Lea Siegl (OÖ) und der Hannoveraner-Wallach Dark Gambler feiern im französischen Jardy einen Start-Ziel-Sieg. © FB Baborowko Equestrian
    • Sport
    Jardy: Start-Ziel-Sieg für Lea Siegl
    • Juli 14, 2025
  • Antonia Weixelbraun (S) und Chaloubet beenden die EM in Riesenbeck auf Platz 22. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Starke Runde mit bitterem Ende: Antonia Weixelbraun wird EM-22.
    • Juli 14, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X