Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
409 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Im EQWO.net-Portrait: Jonas Frick
  • Sport

Im EQWO.net-Portrait: Jonas Frick

  • Aug. 18, 2020
EM-Premiere für Jonas Frick! Der 20-jährige Niederösterreicher konnte sich mit seiner Hannoveranerstute Juno in Máriakálnok für die Europameisterschaften in Budapest (HUN) qualifizieren. © Petra Kerschbaum
EM-Premiere für Jonas Frick! Der 20-jährige Niederösterreicher konnte sich mit seiner Hannoveranerstute Juno in Máriakálnok für die Europameisterschaften in Budapest (HUN) qualifizieren. © Petra Kerschbaum

EM Dressur Ch, J, YR, U25 Budapest 2020 | Julia Rejlek, Ruth M. Büchlmann – Mit dem besten österreichischen Ergebnis im Young-Rider Individual von Máriakálnok (HUN) konnte sich Jonas Frick (NÖ) erstmals in seiner jungen Reiterkarriere für eine EM qualifizieren. Der 20-jährige Niederösterreicher trainiert bei Grand-Prix-Reiterin Caroline Kottas-Heldenberg und wird als einziger männlicher Teilnehmer der U21/U25 Equipe Österreichs, die heimischen Farben bei den Europameisterschaften in Budapest (HUN) mit seiner 13-jährigen Hannoveranerstute Juno JF (von Hotline) ins Dressurviereck bringen.

Hier stellen wir Euch Jonas Frick näher vor:

EM-Premiere für Jonas Frick! Der 20-jährige Niederösterreicher konnte sich mit seiner Hannoveranerstute Juno in Máriakálnok für die Europameisterschaften in Budapest (HUN) qualifizieren. © Petra Kerschbaum
EM-Premiere für Jonas Frick! Der 20-jährige Niederösterreicher konnte sich mit seiner Hannoveranerstute Juno in Máriakálnok für die Europameisterschaften in Budapest (HUN) qualifizieren. © Petra Kerschbaum

INTERVIEW

Was hat sich in der Saison-Planung aktuell verändert durch das Coronavirus?
Dass Turniere die ich mir vorgenommen habe zu starten, leider abgesagt worden sind. Wie zum Beispiel Achleiten und die Österreichische Meisterschaft.

Bist du 2020 bereits Turniere gegangen?
Ja, die Sichtung im Magna Racino und das CDI in Máriakálnok (HUN).

Wie sieht so ein typisch pferdiger Tag bei Dir aus?
Ich pendle von Bruck an der Leitha nach Weikersdorf. Dort trainiere ich mit Juno. Nach dem Training gehe ich meistens noch in die Riders Lounge bei uns im Stall essen und unterhalte mich mit meinen Stallkollegen. Danach fahre ich zu meinem kleinen Privatstall und gehe – sofern es das Wetter erlaubt – abwechselnd mit Pokerface oder Nadino ausreiten.

Was sind Deine kurzfristigen und auch langfristigen Ziele mit deinen Pferden?
Kurzfristige Ziele sind es jetzt die Europameisterschaft und Landesmeisterschaft. Längerfristig ist es die Vorbereitung für die U25.

Glückwunsch zur Qualifikation! Wie lief die Qualifikation heuer ab und wie war es für dich sich zu qualifizieren?
Es war sehr spontan, da wir nicht damit gerechnet haben, dass trotz Corona die Europameisterschaft heuer stattfinden wird. Es war nebenbei mit dem Zivildienst keine leichte Aufgabe.

Was muss auf jedes Turnier immer mit bzw. was darf in eurer Turnierkiste niemals fehlen?
Zucker für die Juno

Wer begleitet dich nach Budapest?
Meine Eltern und meine Trainerin Caroline Kottas-Heldenberg

Mit welchem Pferd/Pony wirst du in Budapest am Start sein? Was macht ihn zu etwas ganz Besonderem?
Mit meiner Stute Juno. Sie ist ein sehr leistungsbereites Pferd.

Ist das deine erste EM-Teilnahme?
Ja, für mich und Juno ist es dieses Jahr eine echte Premiere.

Wie bereitest du dich auf die EM vor?
Ich versuche das Training für Juno und mich sehr abwechslungsreich zu gestalten.

Wie läuft ein „freier“ Tag ohne Bewerb ab?
Selbstverständlich das Team unterstützen und anfeuern und nebenbei noch Juno bei guter Laune halten.

Welche Ziele hast du bei der EM?
Dass Juno und ich unsere beste Leistung zeigen können.

Jonas Frick (NÖ) und Juno trainieren bei Caroline Kottas-Heldenberg! Das Ziel für die EM sind schöne und fehlerfreie Runden. © Lily Forado
Jonas Frick (NÖ) und Juno trainieren bei Caroline Kottas-Heldenberg! Das Ziel für die EM sind schöne und fehlerfreie Runden. © Lily Forado

WORDRAP

Name: Jonas Frick
Alter: 20
Pferde: Juno, Pokerface und Nadino
Trainer: Caroline Kottas-Heldenberg
Verein: Dressurteam Kottas-Heldenberg (W)
Dieses Pferd würde ich mir gerne mal ausborgen… GLOCK’s Total US
Mein verrücktester Pferde-Moment… das Springturnier mit meinem Pferd Nadino.
Der Höhepunkt meiner Karriere bisher… das wird auf jeden Fall der erste Start bei den Europameisterschaften sein!
Bevor ich auf mein(e) Pferde(e) aufsteige… bekommt Juno noch einen Zucker.
Vor einer Prüfung… bleibt mein Geheimnis.
Immer mit am Turnier sind… meine Eltern.
Mehr als alles andere wünsche ich mir… dass Juno gesund bleibt!
Meine Freunde sagen über mich… dass ich sehr selbstbewusst, zielstrebig und humorvoll bin.
Mich motiviert… jeden Tag besser zu werden, als ich gestern war.
Meine reiterlichen Ziele sind… Start bei einem Grand Prix Special.

Wir drücken dir die Daumen und wünschen dir viel Erfolg!

Zeitplan Budapest – Young Rider & U25

Dienstag, 18. August
08:00 Young Riders Team Test (Part 2)
14:00 Intermediate II

Mittwoch, 19. August
08:00 Grand Prix 16-25
14:30 Young Riders Individual Test (Part 1)

Donnerstag, 20. August
08:00 Young Riders Individual Test

Freitag, 21. August
08:00 Grand Prix Freestyle
12:45 Young Riders Freestyle

Alle Ergebnisse gibt es hier: www.horse-events.at


Weitere Artikel zur Nachwuchs-EM Dressur 2020:

> Im EQWO.net-Portrait: Victoria Wurzinger

> Im EQWO.net-Portrait: Felix Artner

> Im EQWO.net-Portrait: Paul Jöbstl

> Im EQWO.net-Portrait: Lena Abfalterer

> Im EQWO.net-Portrait: Valeria Bader

> Diese Österreicher fahren zur Nachwuchs-Dressur-EM in Budapest!

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.
Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Rolf-Göran Bengtsson und der Holsteiner Verband beenden die Zusammenarbeit. © Holsteiner Verband
Weiterlesen
  • Sport

Holsteiner Verband und Stall Bengtsson gehen künftig getrennte Wege

  • Mai 15, 2025
Busto Arsizio: Team Austria mit Equipe-Chef Ulli Kirchhoff. © IG: Etrea Sport Horses
Weiterlesen
  • Sport

Österreichs Nationenpreis-Teams für das CSIO Busto Arsizio stehen fest!

  • Mai 15, 2025
Hippomundo-Ranking: Libelle Asborne Z ist aktuell das beste siebenjährige Springpferd! © lihx
Weiterlesen
  • Zucht

Hippomundo-Ranking: Die besten Nachwuchs-Springpferde der Welt!

  • Mai 14, 2025
Bundesreferent Thomas Tesch erzählte uns vom Wochenende beim Fünf-Sterne-Turnier in Badminton. © privat
Weiterlesen
  • Sport

Thomas Tesch: „Badminton ist ein Once-in-a-Lifetime-Erlebnis!“

  • Mai 14, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat

Mai, 2025

about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Busto Arsizio: Team Austria mit Equipe-Chef Ulli Kirchhoff. © IG: Etrea Sport Horses
    • Sport
    Österreichs Nationenpreis-Teams für das CSIO Busto Arsizio stehen fest!
    • Mai 15, 2025
  • Rolf-Göran Bengtsson und der Holsteiner Verband beenden die Zusammenarbeit. © Holsteiner Verband
    • Sport
    Holsteiner Verband und Stall Bengtsson gehen künftig getrennte Wege
    • Mai 15, 2025
  • Hippomundo-Ranking: Libelle Asborne Z ist aktuell das beste siebenjährige Springpferd! © lihx
    • Zucht
    Hippomundo-Ranking: Die besten Nachwuchs-Springpferde der Welt!
    • Mai 14, 2025
  • Bundesreferent Thomas Tesch erzählte uns vom Wochenende beim Fünf-Sterne-Turnier in Badminton. © privat
    • Sport
    Thomas Tesch: „Badminton ist ein Once-in-a-Lifetime-Erlebnis!“
    • Mai 14, 2025
  • Rosalind Canter (GBR) und Lordships Graffalo gewinnen den diesjährigen Fünf-Sterne-Klassiker von Badminton. © IG: Mars Equestrian
    • Sport
    Rosalind Canter gewinnt in Badminton, Pech für Harald Ambros
    • Mai 12, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X