Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
409 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Im EQWO.net-Portrait: Anna Katharina Schwarzlmüller
  • Sport

Im EQWO.net-Portrait: Anna Katharina Schwarzlmüller

  • Aug. 14, 2020
Zweite Reservereiterin der Junioren bei den Europameisterschaften war Anna Katharina Schwarzmüller mit ihrer hübschen Stute Sansita. © Petra Kerschbaum
Zweite Reservereiterin der Junioren bei den Europameisterschaften war Anna Katharina Schwarzmüller mit ihrer hübschen Stute Sansita. © Petra Kerschbaum

Europameisterschaften Dressur Ch, J, YR, U25 Budapest 2020 | Julia Rejlek, Ruth M. Büchlmann – Jedes Europameisterschafts-Team braucht ein Backup, das mindestens ebenso stark reitet, wie das fixe Team selbst. Österreichische Reservereiterin bei den Junioren für die Dressur Europameisterschaft dieser Klasse in Budapest (HUN) ist Anna Katharina Schwarzlmüller. Die 16-jährige Oberösterreicherin konnte sich im Juni 2020 bei ihrem internationalen Turnierdebut in Máriakálnok (HUN) mit einer Qualifikation für die Kür und einer soliden Platzierung im Mittelfeld an 17. Stelle bestens vorbereitet präsentieren. Unter dem Sattel hatte sie dabei die 12-jährige Württemberger Stute Sansita (von Sunny Day), mit der Anna Schwarzlmüller aufgrund der guten Leistungen auch als Reservereiterin nominiert wurde! Das große Ziel von Anna ist die Qualifikation im nächsten Jahr, Unterstützung bekommt sie dabei von ihren Coaches: Grand-Prix-Reiterin Katharina Haas und ABZ Lambach-Reittrainer Andreas Pallisch.

Hier stellen wir Euch Anna Katharina Schwarzlmüller näher vor:

Zweite Reservereiterin der österreichischen Junioren Dressur-Equiope bei den Europameisterschaften war Anna Katharina Schwarzmüller (OÖ) mit ihrer hübschen Württemberger Stute Sansita. © Petra Kerschbaum
Zweite Reservereiterin der österreichischen Junioren Dressur-Equipe bei den Europameisterschaften war Anna Katharina Schwarzmüller (OÖ) mit ihrer hübschen Württemberger Stute Sansita. © Petra Kerschbaum

INTERVIEW

Was hat sich in der Saison-Planung aktuell verändert durch das Coronavirus?
Eigentlich wäre der Plan gewesen, nach einem positiven Sichtungsurteil nach St. Margarethen zu fahren um dort mein erstes internationales CDI zu bestreiten.

Bist du 2020 bereits Turniere gegangen?
Ja, das erste Turnier war bereits im Februar in Stadl-Paura und danach folgte gleich das Sichtungsturnier in Ebreichsdorf. Im Mai dann das CDI in Mariakalnok.

Wie sieht so ein typisch pferdiger Tag bei Dir aus?
Dieser beginnt meistens um 6.30 Uhr mit Pferden füttern, danach bringe ich die Pferde auf die Koppel oder in die Führmaschine (meistens beides). Danach wird geritten, entweder wir gehen ins Gelände, longieren, reiten gemütlich am Platz, machen Cavaletti-Arbeit oder es wird trainiert für den nächsten Start. Am Abend kommen alle Pferde nochmal raus und gehen noch ein paar Stunden auf die Weide. Dies ist aber dennoch alles sehr vom Wetter abhängig!

Was sind Deine kurzfristigen und auch langfristigen Ziele mit deinen Pferden?
Mein Traum ist es, dass ich mich nächstes Jahr für die EM qualifizieren könnte und mit meiner Stute Sansita in der Kleinen Tour an den Start gehen könnte. Außerdem bin ich schon sehr gespannt auf mein Nachwuchspferd „Di Fürstin“, die nächstes Jahr das Turnierleben kennenlernen darf.

Mein Ziel für dieses Jahr wäre am CDI in Frankreich teilzunehmen und uns dort von unserer besten Seite zu repräsentieren zu können. Ich freue mich auf alles was noch kommt! ?

Was muss auf jedes Turnier immer mit bzw. was darf in eurer Turnierkiste niemals fehlen?
In meiner Turnierkiste dürfen nie Karotten und Äpfel fehlen, als Belohnung für nach dem Start. Ebenso habe ich alles zweifach oder sogar dreifach mit, damit wirklich immer alles dabei ist. Im Sommer darf aber auf keinen Fall der Ventilator für mein Pferd fehlen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Quelle: Instagram: anna.schwarzlmueller

WORDRAP

Name: Anna Katharina Schwarzlmüller
Alter: 16
Pferde: Sansita, Di Fürstin, River Dance
Trainer: Katharina Haas, Andreas Pallisch
Verein: (OÖ)
Mein Lieblingspferd ist… ich habe alle gleich lieb, jeder einzelne ist was Besonderes!
Dieses Pferd würde ich mir gerne mal ausborgen… Let it be, Liebeskind und Sir Donnerhall 2
Dieses Pferd werde ich niemals vergessen… Sunlight, mein erstes Pony
Der Höhepunkt meiner Karriere bisher: S- Platzierung
Bevor ich auf mein(e) Pferde(e) aufsteige… gibt es einen Zucker oder Leckerlis
Vor einer Prüfung… bespreche ich alles nochmal mit meiner Trainerin und danach möchte ich nicht all zu viele Menschen um mich haben.
Immer mit am Turnier ist… Meine Mama und meine Tante
Mehr als alles andere wünsche ich mir… dass meine Lieblinge fit bleiben und glücklich sind.
Meine Freunde sagen über mich… dass ich sehr ehrgeizig, gut gelaunt, aber auch ein bisschen frech ? ?
Mich motiviert… wenn ich vergangene Prüfungen wiederansehe und mich weiterverbessern möchte.
Meine reiterlichen Ziele sind… den Spaß nie zu verlieren und immer fair gegenüber meinem Partner zu sein.

Alle Ergebnisse gibt es hier: www.horse-events.at


Weitere Artikel zur Nachwuchs-EM Dressur 2020:

> Gold für deutsche Children, Valeria Bader im Finale

> Dressur EM: Österreichs Junioren reiten auf Rang fünf

> Im EQWO.net-Portrait: Felix Artner

> Im EQWO.net-Portrait: Paul Jöbstl

> Im EQWO.net-Portrait: Lena Abfalterer

> Im EQWO.net-Portrait: Valeria Bader

> Diese Österreicher fahren zur Nachwuchs-Dressur-EM in Budapest!

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.
Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Rolf-Göran Bengtsson und der Holsteiner Verband beenden die Zusammenarbeit. © Holsteiner Verband
Weiterlesen
  • Sport

Holsteiner Verband und Stall Bengtsson gehen künftig getrennte Wege

  • Mai 15, 2025
Busto Arsizio: Team Austria mit Equipe-Chef Ulli Kirchhoff. © IG: Etrea Sport Horses
Weiterlesen
  • Sport

Österreichs Nationenpreis-Teams für das CSIO Busto Arsizio stehen fest!

  • Mai 15, 2025
Hippomundo-Ranking: Libelle Asborne Z ist aktuell das beste siebenjährige Springpferd! © lihx
Weiterlesen
  • Zucht

Hippomundo-Ranking: Die besten Nachwuchs-Springpferde der Welt!

  • Mai 14, 2025
Bundesreferent Thomas Tesch erzählte uns vom Wochenende beim Fünf-Sterne-Turnier in Badminton. © privat
Weiterlesen
  • Sport

Thomas Tesch: „Badminton ist ein Once-in-a-Lifetime-Erlebnis!“

  • Mai 14, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat

Mai, 2025

about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Busto Arsizio: Team Austria mit Equipe-Chef Ulli Kirchhoff. © IG: Etrea Sport Horses
    • Sport
    Österreichs Nationenpreis-Teams für das CSIO Busto Arsizio stehen fest!
    • Mai 15, 2025
  • Rolf-Göran Bengtsson und der Holsteiner Verband beenden die Zusammenarbeit. © Holsteiner Verband
    • Sport
    Holsteiner Verband und Stall Bengtsson gehen künftig getrennte Wege
    • Mai 15, 2025
  • Hippomundo-Ranking: Libelle Asborne Z ist aktuell das beste siebenjährige Springpferd! © lihx
    • Zucht
    Hippomundo-Ranking: Die besten Nachwuchs-Springpferde der Welt!
    • Mai 14, 2025
  • Bundesreferent Thomas Tesch erzählte uns vom Wochenende beim Fünf-Sterne-Turnier in Badminton. © privat
    • Sport
    Thomas Tesch: „Badminton ist ein Once-in-a-Lifetime-Erlebnis!“
    • Mai 14, 2025
  • Rosalind Canter (GBR) und Lordships Graffalo gewinnen den diesjährigen Fünf-Sterne-Klassiker von Badminton. © IG: Mars Equestrian
    • Sport
    Rosalind Canter gewinnt in Badminton, Pech für Harald Ambros
    • Mai 12, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X